Wie wir in anderen Artikeln kommentiert haben, sind Urin-, Haar- und Bluttests gültig, um die Langzeitdauer des THC-Metaboliten nach dem Konsum von Cannabis nachzuweisen. Aber funktionieren Speicheltests genauso? Die in diesen Tests verwendeten oralen Abstriche suchen nur nach THC, das sehr leicht in Ihrem Speichel nachzuweisen ist, wenn Sie kürzlich Cannabis konsumiert haben. Während normale Konsumenten und Konsumenten mit spezifischen physiologischen Merkmalen bei einem Speicheltest tagelang positiv getestet werden können, wird die Dauer des THC in den meisten Fällen nach 8 oder 12 Stunden im Blut gewesen sein.
Besonders empfehlenswert ist eine „gesunde fettarme Lebensweise“, damit die Stoffwechselprodukte nicht an Fettgewebe anhaften.
Aber wir müssen bedenken, dass es viele Faktoren (allgemein und individuell) gibt, die die Dauer von THC im Speichel eindeutig beeinflussen. Unter den allgemeinen Faktoren ist es wichtig zu betonen, dass die Konzentration von THC in Cannabis der wichtigste ist (mehr THC, größere Ansammlung von THC-COOH). Dieses Detail ist den Verbrauchern oft unbekannt und ist die wichtigste Determinante. Wir müssen auch die Häufigkeit und den Zeitpunkt des Konsums sowie die Art der Einnahme bewerten (der THC-Spiegel im Blut sinkt bei Rauchern schneller als bei Rauchern). die Cannabis konsumieren) und zwischen individuellen Faktoren, Stoffwechsel, Körperfettanteil, Parallelkonsum anderer Substanzen oder Nahrungsergänzungsmittel und Lebensstil.
Dosiskonzentration und Menge
Je größer die THC-Menge, die im Shot aufgenommen wird, desto länger dauert es, bis der Körper es abgebaut und ausgeschieden hat, und desto länger hält sich das THC im Speichel.
Verbrauchertyp
Die Gesamtdauer und Häufigkeit des Konsums durch den Verbraucher beeinflussen direkt die Verweildauer von THC im Körper und die Dauer seiner Nachweisbarkeit im Speicheltest. Die meisten Studien zeigen, dass THC viel länger im System chronischer Konsumenten verbleibt als gelegentliche Konsumenten.
Genetik
Die Genetik beeinflusst auch, wie lange THC im System verbleibt. Zum Beispiel erben Menschen verschiedene Varianten der Cytochrom-P450-Superfamilie von Enzymen, die THC im Körper modifizieren, was zu seiner Ausscheidung über den Urin führt.
das Fett
Auch der Fettanteil im Körper spielt eine Rolle. Der Metabolit THC-COOH ist fettlöslich und bindet an Fettmoleküle, wo er lange gespeichert werden kann. THC kann bei Verbrauchern mit einem höheren Fettanteil über einen viel längeren Zeitraum im Speichel nachgewiesen werden
Stoffwechsel
Ein Körper mit schnelleren Stoffwechselfunktionen kann Cannabinoide schneller abbauen, wodurch die Verweildauer des Cannabis-Metaboliten THC im Körper verringert wird.
Wie viel THC müssen wir rauchen, um ein positives Ergebnis zu erzielen?
Wir kennen die Anzahl der Biere oder Getränke mehr oder weniger ungefähr, um ein positives Ergebnis bei einem Alkoholtest zu erhalten, der mit dem Gewicht der Person verknüpft ist, aber wie viel Cannabis sollten wir konsumieren, um ein positives THC-Ergebnis zu erhalten? Die Daten, die wir in Spanien haben, stammen aus einer Studie der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA/AMA). Im Sportbereich liegt der Cut-off-Wert bei 150ng/ml im Urin. Um diese Menge zu erreichen, müssen wir zwischen 4 und 6 Stunden vorher 4 bis 8 Einheiten Cannabisharz mit einer Reinheit konsumieren, die ungefähr 0,5 bis 0,75 Gramm Cannabis pro Einheit enthält. 150 ng/ml stellen das Dreifache des normalerweise bei Untersuchungen und Drogentests berücksichtigten Werts dar, der bei Vielkonsumenten 50 ng/ml im Urin beträgt.
Verschiedenen Studien zufolge entspricht die Gabe von 50 ng/ml bei einem Speicheltest 40 ng/ml.